![]() |
![]() |
1: Die große Freitreppe – 2: Am Tag der Eröffnung |
||
In der eingeschlossenen Stadt sollte die
Kongresshalle ein Symbol des freien Zugangs sein – das Haus war immer
offen und die riesige Dachterrasse stets zugängig. Die Großzügigkeit
der Innen- und Außenräume sollte ein Gefühl amerikanischer
Weiträumigkeit und Freiheit aufkommen lassen. „One should sense the openess and feeling of space“, schrieb Stubbins über seinen Entwurf. “The Germans love to have turnstiles [Drehkreuze], where they collect pfennigs. I want to have open spaces for them to enjoy.” (Eleanor Dulles) |